Liebe P2VR-Nutzer,
ein Video in einem Rechteck-Hotspot abspielen zu lassen ist bekannt und kein Problem.
Nun ist leider in mehreren meiner Knoten der Bildschirm (LED-Screen) teilweise verdeckt durch davorstehende Bauelemente, sodaß sich der Monitor nur als Polygon darstellt.
Gibt es eine Möglichkeit, in dieser Nicht-Rechtecksform ein Video abspielen zu lassen ?
Idealerweise liesse sich das über einen Polygon-Hotspot machen, leider kann man darin keine Videodatei verlinken.... oder lassen sich aus dem LED-Screen-Rechteck Teile weg-maskieren ??
Habt ihr eine Idee ?
VG
Schmack
Video in einem Polygon
Hallo Schmack
Mein Ansatz wäre der:
1) Wo Video ist, einen Patch erzeugen
2) Im Videoeditor Patch-Foto reinladen, Video natürlich auch. Video nun dort bearbeiten (verzerren; Videoebene hinter Foto-Patch-Ebene legen). Damit ist der verdeckte Teil nun Teil des Videos
3) Patch in Pano2VR in Video umwandeln umwandeln. Dort fertiges Video rein.
4) Bildmaske in den Videooptionen aktivieren für verschwimmenden Rand damit man den Trick nicht erkennt
Damit sieht das recht vernünftig aus. Die Schwierigkeit ist natürlich die Handhabung im Video-Editor. Habe ich vorher auch nie verwendet, ging aber mit obiger Methode recht rasch.
Mein Ansatz wäre der:
1) Wo Video ist, einen Patch erzeugen
2) Im Videoeditor Patch-Foto reinladen, Video natürlich auch. Video nun dort bearbeiten (verzerren; Videoebene hinter Foto-Patch-Ebene legen). Damit ist der verdeckte Teil nun Teil des Videos
3) Patch in Pano2VR in Video umwandeln umwandeln. Dort fertiges Video rein.
4) Bildmaske in den Videooptionen aktivieren für verschwimmenden Rand damit man den Trick nicht erkennt
Damit sieht das recht vernünftig aus. Die Schwierigkeit ist natürlich die Handhabung im Video-Editor. Habe ich vorher auch nie verwendet, ging aber mit obiger Methode recht rasch.
Danke für diese Idee , ich verstehe den Weg !
In der Tat ist die Umsetzung in einem Videoeditor für mich noch völlig unklar - aber da muss ich dann dort mal schauen.
Zudem könnte der Anschluss zwischen dem Video-Patch und der im Pano noch vorhandenen Stele unsauber werden (Naht / Fuge) und sich evtl auch in der Auflösung / Schärfe negativ abheben.
Wenn GG sich vielleicht mal um "Video im Polygon-Hotspot" bemühen könnte, wären sicher leichter erzielbare Ergebnisse zu bekommen.
VG
Schmack
In der Tat ist die Umsetzung in einem Videoeditor für mich noch völlig unklar - aber da muss ich dann dort mal schauen.
Zudem könnte der Anschluss zwischen dem Video-Patch und der im Pano noch vorhandenen Stele unsauber werden (Naht / Fuge) und sich evtl auch in der Auflösung / Schärfe negativ abheben.
Wenn GG sich vielleicht mal um "Video im Polygon-Hotspot" bemühen könnte, wären sicher leichter erzielbare Ergebnisse zu bekommen.
VG
Schmack