Das im Betreff beschriebene Verhalten ist ausgesprochen nervig, da man jede erzeugte Seite noch mal anfassen muss, um die Kodierung zu ändern. Das Verhalten ist auch unverstandlich, da im erzeugten Code explizit UTF-8 als Kodierung angegeben wird.
Vielleicht kann man das ja auch irgendwo abstellen?
Jörg
P2VR 5b4 erzeugt HTML mit Windows Zeichenkodierung statt UTF-8
- joerg.giencke
- Posts: 3
- Joined: Mon Jan 25, 2016 11:11 am
Re: P2VR 5b4 erzeugt HTML mit Windows Zeichenkodierung statt UTF-8
Hallo Jörg,
wann genau passiert das? Was ist nicht UTF8 kodiert? Userdata? Dateinamen?
wann genau passiert das? Was ist nicht UTF8 kodiert? Userdata? Dateinamen?
MfG, Thomas
- joerg.giencke
- Posts: 3
- Joined: Mon Jan 25, 2016 11:11 am
Re: P2VR 5b4 erzeugt HTML mit Windows Zeichenkodierung statt UTF-8
> Was ist nicht UTF8 kodiert?
Die erzeugte HTML-Datei.
Die erzeugte HTML-Datei.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests